DE
EN
Schwerpunkte
Baurecht
Vergaberecht
Real Estate
Planungs- & Umweltrecht
Notariat
Rechtsanwälte
Berlin
Düsseldorf
Frankfurt am Main
Hamburg
Köln
München
Karriere
Stellenangebote
Arbeiten bei LP
Erfahrungsberichte
Interviews
LP Academy
Über uns
Standorte
Stiftung
Socializing
Veranstaltungen
News
Meldungen
Andere über uns
Publikationen
LP-Magazin
LP-Eigenverlag
Newsletter
Suchen:
Veröffentlichungen von Jarl-Hendrik Kues, LL.M.
2023
BGB-Bauvertragsrecht
2022
Schwierige Zeiten für Bauverträge aufgrund von Sanktionen und Krieg
2021
Alles hat seine Konsequenzen – Behandlung bauzeitlicher und finanzieller Folgen angeordneter Leistungsänderungen nach BGB und VOB/B
2020
Mitteilung zu Bauzeitverschiebung als Änderungsanordnung
2020
Bau- oder Lieferauftrag?- Das ist hier die Frage!
2020
Corona-Krise - Die Behandlung von Störungen des Bauablaufs aufgrund einer Ausnahmesituation
2020
(Kein) Zuschlag auf Angebot nach Ablauf der Bindefrist? (zugleich Anm. zu OLG Celle, Beschluss vom 30.01.2020, 13 Verg 14/19)
2020
Praxisanmerkung zu OLG Brandenburg, Urt. v. 16.10.2019 – 4 U 80/18: Preisanpassung wegen Mengenminderung trotz angebotenen Kompensationsgeschäfts
2019
Die vertragsrechtliche Bedeutung des Bauzeitenplans
2019
Einigungsmodell und Anordnungsrecht des Bestellers nach dem BGB-Bauvertragsrecht
2019
VOB/B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B 5. Auflage
2019
Leinemann (Hrsg.): VOB/B-Kommentar, 7. Auflage
2018
Das neue Bauvertragsrecht
2018
Vorsicht bei "Bedarfspositionen": Keine Anpassung der Einheitspreise bei unklaren Mengen!
2016
Leinemann (Hrsg.): VOB/B-Kommentar, 6. Auflage
2016
VOB Teil B - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Kommentar
2015
Unverhältnismäßigkeitseinwand bei optischen Mängeln ohne Funktionsbeeinträchtigung
2015
VSVgV Kommentar mit VS-VOB/A - 1. Auflage 2013
2015
Paradigmen der Preisfortschreibung und Grenzen des Anordnungsrechts
2015
Bauen mit der Bahn, 2. Aufl.
2015
Bau- und Architektenrecht, 2. Aufl. 2015
2014
Individualrechtlich keine pauschale Abdingbarkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
2014
Termin- und Kostensicherheit im Bauverlauf, ESWiD 2014
2013
VOB/B-Kommentar, 5. Auflage 2013
2012
Die Behandlung von Allgemeinen Geschäftskosten bei gestörten Bauabläufen
2011
Bauen mit der Bahn – Praxishandbuch für Bieter und Auftragnehmer der Deutschen Bahn, LP-Seminare (Eigenverlag), Berlin 2011, 1. Auflage
2011
Nebenangebote und Zuschlagskriterien: Das Offensichtliche (v)erkannt?
2011
Fachanwaltskommentar Bau- und Architektenrecht; 1. Auflage 2011
2010
Guter Preis bleibt guter Preis - Rechtfertigt die Faustformel Korbions ein Vertragspreisniveau?
2010
Vergaberecht - eine unterschätzte Disziplin
2010
Nachtragsvereinbarung dem Grund und der Höhe nach beim VOB/B-Vertrag - rechtliche Einordnung und praktische Bedeutung
2008
Alle oder keiner? - Zu den Folgen der Insolvenz eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft im laufenden Vergabeverfahren
2007
Abrechnung und Durchsetzbarkeit von Abschlagsforderungen beim VOB/B-Vertrag
2006
Die Vergütung von Maßnahmen des Auftragnehmers zum Schutz der eigenen Leistung vor Abnahme beim VOB/B-Vertrag
2006
Änderungen des Leistungs-Solls und deren Auswirkungen auf die kalkulierten Gemeinkosten beim VOB/B-Vertrag