Section-Image

20.09.2023 Wohnraummangel in Berlin - Gabriela Böhm im Interview mit der WirtschaftsWoche

Im Interview mit der WirtschaftsWoche ordnet unsere Partnerin Gabriela Böhm, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht, die Pläne des Berliner Senats zu Wohnungsvergaben nach Haushaltsgröße rechtlich ein.

Dem Tagesspiegel zufolge hatte der Berliner Senat in einem Entwurf neue Vorgaben in der Wohnungsvergabe für die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften und der Berlinovo geplant, die für Aufregung sorgten. Demnach gab es Überlegungen, nur noch „einen Wohnraum pro haushaltangehöriger Person“ zu vergeben.

Gabriela Böhm erläutert, warum sie den Vorschlag rechtlich gesehen für problematisch hält, und zeigt Alternativen auf, die dem Wohnungsmangel entgegenwirken könnten.

Zum Interview.


Gabriela Böhm


Leinemann Partner gehört zu den führenden Kanzleien für Baurecht, Immobilienrecht und Vergaberecht in Deutschland. Über 100 hoch spezialisierte RechtsanwältInnen sind an den Standorten von Leinemann Partner in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München tätig. Die Sozietät hat einen weithin sichtbaren Schwerpunkt bei Infrastruktur-Großprojekten, wie dem Neu- und Ausbau zahlreicher Autobahnen, Bahnstrecken und Wasserstraßen ebenso wie Industrie-, Kraftwerks- und Anlagenbau, Flughäfen, Shopping-Center und von Stadtentwicklungsprojekten. Bekannteste Mandate sind u. a. die Bauten der LNG-Terminals in Stade und Wilhelmshaven, die Batteriefabrik von Volkswagen in Salzgitter, die U-Bahn-Bauten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München, der Tunnel unter dem Fehmarnbelt, die Hamburger Elbphilharmonie, der Neubau der Rheinbrücke der A1 bei Leverkusen und die Anbindung der Offshore-Stromerzeugung auf See über neue Hochspannungstrassen.

Kontakt

Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development
Tel. 030 – 20 64 19 -0
MAIL presse@leinemann-partner.de

Sie sind auf der Suche nach einem Experten oder einer Expertin für ein bau-, vergabe-, oder immobilienrechtliches Thema? Sie suchen einen Autor oder eine Autorin für einen juristischen Gastbeitrag? Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsarchiv