Section-Image

Auszeichnungen

Leinemann Partner ist seit Jahren als eine der führenden Kanzleien in den einschlägigen Handbüchern für Wirtschaftskanzleien wie JUVE, Chambers oder Legal 500 gelistet. Gleiches gilt für unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die regelmäßig ausgezeichnet werden.

 

JUVE-HANDBUCH Wirtschaftskanzleien

Das in der Anwaltschaft weit verbreitete JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien zählt Leinemann Partner Rechtsanwälte seit Jahren zu den Top-Kanzleien im Bau- und Vergaberecht, so auch im aktuellen Band 2022/2023. Leinemann Partner Rechtsanwälte sind von der Redaktion des JUVE-Handbuchs zur Kanzlei des Jahres im Baurecht 2015, 2008 und 2004 gewählt worden. Keiner anderen Kanzlei ist es bisher gelungen, diese Auszeichnung drei Mal zu erhalten.

Im Baurecht hat Leinemann Partner Rechtsanwälte seine seit Jahren gefestigte Position unter den führenden Kanzleien bestätigt und ist dank der breiten Aufstellung mit zahlreichen prominenten Projekten vertreten, so das aktuelle JUVE Handbuch. Besonders hervorgehoben wird unter anderem die Expertise bei Infrastrukturprojekten im Baurecht und bei IT-Vergaben im Bereich Vergaberecht. Im Vergaberecht wird darüber hinaus das enge Zusammenspiel mit der Baurechtspraxis und die starke Stellung bei Bauvergaben hervorgehoben.

Als oft empfohlen werden Prof. Dr. Ralf Leinemann, Dr. Thomas Hildebrandt, Oliver Schoofs, Prof. Dr. Marc Hilgers („außerordentl. pos. Ergebnisse u. sehr hilfreich“, Mandant) und Stephan Kaminsky im Baurecht aufgeführt, zunehmend auch Jarl-Hendrik Kues. Im Vergaberecht sind es Dr. Eva-Dorothee Leinemann, Prof. Dr. Ralf Leinemann sowie Jarl-Hendrik Kues.

 

The Legal 500 Deutschland 

Leinemann Partner wird in zwei Praxisbereichen als Top Tier-Kanzlei sowie in einem weiteren Praxisbereich als Tier-4-Kanzlei in der 2023-Ausgabe von The Legal 500 Deutschland empfohlen.

The Legal 500 schreibt im Baurecht:

„Das Team von Leinemann & Partner ist an einer bemerkenswerten Anzahl von großen Bau- und Infrastrukturprojekten beteiligt, wobei hier auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite unter anderem zum Bau von Tunneln, Autobahnen, U-Bahn- und Eisenbahnvorhaben als auch vermehrt zu Offshore-Windparks beraten wird. Ergänzt wird dieser Beratungsansatz durch fundierte Expertise im Vergaberecht, wodurch auch die Begleitung von Bietern und Auftraggebern bei Ausschreibungen und Nachprüfungsverfahren Teil der Mandatsarbeit bildet. Für streitige Themen – hier setzt man insbesondere auf alternative Streitbeilegungsmethoden – verfügt man mit Praxisgruppenleiter Ralf Leinemann über einen erprobten Schiedsrichter (daneben ist er im Vergaberecht und der baubegleitenden Beratung versiert) und mit Marc Oliver Hilgers über einen erfahrenen Ansprechpartner für Bauprozesse sowie für Schlichtungs- und Schiedsgerichtsverfahren; er ist ebenso baubegleitend tätig als auch in der vergabe- und architektenrechtlichen Beratung erfahren. Mit Michael Göger wurde im Januar 2022 ein Experte für Projektentwicklungsmaßnahmen der Wohnungswirtschaft sowie für Ingenieurbauvorhaben zum Partner ernannt.“

Praxisleiter: Prof. Dr. Ralf Leinemann

Weitere Kernanwälte: Prof. Dr. Marc Oliver Hilgers; Jarl-Hendrik Kues; Jochen Lüders; Gabriela Böhm; Jonas Deppenkemper; Dr. Ralf Averhaus; Michael Göger

Auch im Vergaberecht wird Leinemann Partner hervorgehoben:

„Das personell gut aufgestellte, vergaberechtliche Team von Leinemann & Partner ist überwiegend aufseiten der öffentlichen Hand aktiv, darunter zahlreiche Bundesländer, Ministerien und Städte, begleitet jedoch im Bereich der Straßen- und Eisenbahninfrastruktur fast ausschließlich Bieter-Unternehmen. Daneben bilden der Ausbau des Stromnetzes, Bauaufträge für neue Industriehallen sowie Produktionsstandorte und Krankenhausbeschaffung weitere Beratungsschwerpunkte. Gründungspartner und Praxisleiter Ralf Leinemann ist ebenso wie Henrik Nonhoff neben dem Vergaberecht auch auf das Baurecht spezialisiert, ist jedoch ebenfalls in der Prozessführung und als Schiedsrichter tätig. Oliver Homann agiert vergaberechtlich sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch Bieter im Bau-, IT- und Dienstleistungsbereich. Der Förderrechtsexperte Malte Offermann wurde im Januar 2022 zum Partner ernannt.“

Praxisleiter: Prof. Dr. Ralf Leinemann

Weitere Kernanwälte: Dr. Thomas Kirch; Henrik M. Nonhoff; Dr. Eva-Dorothee Leinemann; Bastian Haverland; Dr. Oliver Homann ; Malte Offermann

Besonders hervorzuheben sind darüber hinaus die sehr positiven Bewertungen von unseren Mandanten:

‘Es ist ausgesprochen beeindruckend, wie abgestimmt das Team vorgeht.’

‘Ralf Leinemann: Wer die Sicherheit und Kompetenz des souveränen Beraters sucht, wird Ralf Leinemann immer als erste Wahl für sein Bauprojekt nehmen.’

‘Marc Oliver Hilgers: Die profunde anwaltliche Kompetenz mit jahrzehntelanger Bauindustrie-Erfahrung ist verbunden mit einem guten technischen Verständnis. Auf dieser Grundlage werden auch komplexe Sachverhalte kompetent hinterfragt, sodass in kürzester Zeit eine fundierte Beratung vorliegt!’

‘Sehr hohe Kompetenz – prägnante auf den Punkt gebrachte Beratung – spontane Beratung: verlässliche Telefonauskunft – vertrauensvolle Atmosphäre – beste Erreichbarkeit.’

‘Henrik Nonhoff berät taktisch klug mit Weitsicht und Fingerspitzengefühl, aber immer auf Augenhöhe und mit Blick auf die Interessen des Mandanten.’

‘Team um Henrik Nonhoff: Sehr engagiert, fachlich und menschlich top, gute Verhandler mit Überblick und Fingerspitzengefühl.’

 

Chambers Europe 

Chambers ermittelt seit 25 Jahren die weltweit führenden Anwälte und Kanzleien. Die kontinuierliche und unabhängige Recherche basiert auf der Befragung von einigen Tausend Mandanten und Rechtsanwälten.

Erneut ist Leinemann Partner Rechtsanwälte von Chambers Europe in der aktuellen Auflage 2023 ausgezeichnet worden und zählt zu den Top-Kanzleien im Bereich „Projects-Construction“. Leinemann Partner Rechtsanwälte ist laut Chambers eine herausragende Sozietät im Baurecht mit Niederlassungen in ganz Deutschland, die für ihre hochwertige Beratung bei großen Bauprojekten bekannt ist.

Im Original schreibt Chambers über Leinemann Partner Rechtsanwälte:

„Exceptional construction team with offices nationwide renowned for large-scale infrastructure, energy power plant and other industry facilities projects. Advises German mid-cap companies as principals as well as contractors on construction contracts, tenders and disputes. Also assists clients with public procurement and real estate matters.“

Als „Notable practitioners “ werden Prof. Dr. Ralf Leinemann, Prof. Dr. Marc Oliver Hilgers und Dr. Thomas Hildebrandt hervorgehoben.

Prof. Dr. Ralf Leinemann wird außerdem im Bereich „public procurement“ in Band 2 hervorgehoben.

 

Handelsblatt/Best Lawyers

Der US-Verlag Best Lawyers hat in Kooperation mit dem Handelsblatt die besten Wirtschaftskanzleien und Anwälte 2023 in Deutschland ermittelt. 16 Kolleginnen und Kollegen von Leinemann Partner wurden als „Best Lawyer“ ausgezeichnet. Jarl-Hendrik Kues ist zudem „Lawyer of the Year“ für Baurecht.

Im Baurecht werden die Kolleginnen und Kollegen Dr. Amneh Abu Saris, Bastian Haverland, Dr. Thomas Hildebrandt, Prof. Dr. Marc Oliver Hilgers, Jarl-Hendrik Kues, Stephan Kaminsky, Dr. Eva-Dorothee Leinemann, Prof. Dr. Ralf Leinemann, Jochen Lüders und Oliver Schoofs ausgezeichnet.

Im Immobilienwirtschaftsrecht Dr. Ralf Averhaus, Dr. Thomas Hildebrandt, Prof. Dr. Marc Oliver Hilgers, Michael Göger und Thomas Maibaum.

Für Konfliktlösung zählt Dr. Oliver Homann zu den besten Anwälten.

Im Öffentlichen Wirtschaftsrecht Dr. Martin Büdenbender, Bastian Haverland, Dr. Thomas Kirch, Jarl-Hendrik Kues, Prof. Dr. Ralf Leinemann und Oliver Schoofs.

Im Bereich Public Private Partnership Bastian Haverland, Dr. Thomas Kirch und Dr. Eva-Dorothee Leinemann.

Der US-amerikanische Verlag „Best Lawyers“ ermittelt in Deutschland exklusiv für das Handelsblatt die renommiertesten RechtsberaterInnen in einem Peer-to-Peer-Verfahren. Wirtschaftsanwälte werden in dem Verfahren gefragt, welche Wettbewerber sie besonders empfehlen können. Die vollständigen Listen für das Jahr 2023 wurden online veröffentlicht. Leinemann Partner Rechtsanwälte wurde 2020 als die Kanzlei des Jahres im Baurecht ausgezeichnet, die von Wettbewerbern besonders empfohlen wird.

 

Who’s Who Legal 

Das international renommierte Branchenhandbuch „Who’s Who Legal“ zeichnet in seiner aktuellen Deutschland-Ausgabe drei Partner von Leinemann Partner Rechtsanwälte aus:

Prof. Dr. Ralf Leinemann wird als Thought Leader – Germany für Bau- und Infrastrukturprojekte ausgezeichnet. Zudem als National Leader für Government Contracts.

Dr. Thomas Kirch wird als National Leader Germany – Government Contracts 2023 für seine besonderen Fähigkeiten im Bereich des Vergaberechts hervorgehoben.

Prof. Dr. Marc Oliver Hilgers wird als Global Leader Construction 2023 für die Beratung im Baurecht empfohlen.

 

Wirtschaftswoche

Im März 2023 führt die WirtschaftsWoche die Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte im Ranking „Legal All Stars 2022“ als eine der drei besten Kanzleien im Baurecht auf und nennt Prof. Dr. Ralf Leinemann als führenden Anwalt. Die Auswertung basierte auf Befragung von Kollegen und Branchenexperten.