Section-Image

Aktuelles

Wohnraummangel in Berlin - Gabriela Böhm im Interview mit der WirtschaftsWoche

20.09.2023
Wohnraummangel in Berlin - Gabriela Böhm im Interview mit der WirtschaftsWoche

Im Interview mit der WirtschaftsWoche ordnet unsere Partnerin Gabriela Böhm, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Bau- und Architektenrecht, die Pläne des Berliner Senats zu Wohnungsvergaben nach Haushaltsgröße rechtlich ein.

 
September-Ausgabe des Vergabe Navigator erschienen

19.09.2023
September-Ausgabe des Vergabe Navigator erschienen

Die September-Ausgabe des Vergabe Navigator ist im Reguvis Verlag erschienen und enthält zahlreiche Besprechungen unserer Kolleginnen und Kollegen zur aktuellen Rechtsprechung.

 
Leinemann Partner begleitet nextbike by TIER erfolgreich bei Vergabe des Fahrradverleihsystems der Stadtwerke Halle

14.09.2023
Leinemann Partner begleitet nextbike by TIER erfolgreich bei Vergabe des Fahrradverleihsystems der Stadtwerke Halle

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, und nextbike by TIER etablieren gemeinsam ein öffentliches Fahrradverleihsystem. Nextbike by TIER hat – unterstützt durch Leinemann Partner Rechtsanwälte – Ende August die entsprechende Ausschreibung im Rahmen des ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ gewonnen.

 
September-Ausgabe der Vergabe News erschienen

08.09.2023
September-Ausgabe der Vergabe News erschienen

Annett Hartwecker und Thomas Kirch erläutern in der aktuellen Ausgabe der Vergabe News des Reguvis Verlag in ihrem Schwerpunktbeitrag, wie wettbewerbsfreie Vergaben durch eine freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung vor einer möglichen Unwirksamkeit geschützt werden können und warum dies noch lange kein Allheilmittel darstellt.

 
Anne Müller im Talent Rocket Interview zur Vielfältigkeit des Vergaberechts

04.09.2023
Anne Müller im Talent Rocket Interview zur Vielfältigkeit des Vergaberechts

Im Interview mit Talent Rocket berichtet unsere Kollegin Anne Müller, Rechtsanwältin am Berliner Standort und auf das Vergaberecht spezialisiert, von ihrem Werdegang, der Vielfältigkeit des Vergaberechts, ihrem Arbeitsalltag, unserem Fortbildungsprogramm der LP-Academy und warum sie Mandate sowohl auf Seiten der öffentlichen Hand als auch der Bieter reizvoll findet.

 
Vergabeblogbeitrag zum BGH Beschluss v. 29.11.2022 – XIII ZB 64/21 - Streitwert umfasst auch durchlaufende Posten

28.08.2023
Vergabeblogbeitrag zum BGH Beschluss v. 29.11.2022 – XIII ZB 64/21 - Streitwert umfasst auch durchlaufende Posten

In Vergabenachprüfungsverfahren beträgt der Streitwert gem. § 50 GKG 5 % der Bruttoauftragssumme. Divergierend wurde bisher bei den Oberlandesgerichten darüber entschieden, ob bei der Bruttoauftragssumme auch sog. „durchlaufende Posten“ zu berücksichtigen sind. Dies hat der BGH nunmehr im Rahmen einer Divergenzvorlage endgültig entschieden.

 
Neues zum Baurecht 03/2023

16.08.2023
Neues zum Baurecht 03/2023

In unserem aktuellen Newsletter befassen wir uns unter anderem mit einem wegweisenden Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) , das zur Abkehr der bisherigen Rechtsprechung bei der Behandlung von verjährungsrelevanten Aspekten bei mehreren Mängeln im selbstständigen Beweisverfahren führt.

 
Bundeseinheitliche Regelung zum künftigen Einsatz von Recycling-Baumaterial am 1. August in Kraft getreten

07.08.2023
Bundeseinheitliche Regelung zum künftigen Einsatz von Recycling-Baumaterial am 1. August in Kraft getreten

Am 1. August 2023 ist nach langem Prozess die „Verordnung über Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke“ (EBV) in Kraft getreten. Die Verordnung formuliert diverse Pflichten für die Bauwirtschaft, um das Ziel einer ressourcenschonenden Bauweise zu verwirklichen.

 
Juli-Ausgabe der Vergabe News erschienen

28.07.2023
Juli-Ausgabe der Vergabe News erschienen

Es ist wieder Zeit für die Vergabe News! In der aktuellen Ausgabe knüpfen Anne Müller und Thomas Kirch mit ihrem Schwerpunktbeitrag zum Thema „Wissen, was geht – Durchführungen von Markterkundungen“ an den Beitrag zu komplexen IT-Beschaffungen von Yaroslav Shevchuk und Marco Michael Hohensee, LL.M. aus der Juni-Ausgabe an.

 
Leinemann Partner begleitet erfolgreich SuedLink-Vergabeverfahren für TenneT

14.07.2023
Leinemann Partner begleitet erfolgreich SuedLink-Vergabeverfahren für TenneT

Leinemann Partner Rechtsanwälte hat den Übertragungsnetzbetreiber TenneT im Vergabeverfahren für die Elbquerung des Netzausbauprojektes SuedLink erfolgreich beraten. Den Zuschlag für den Bau erhielt die PORR AG. Darüber hinaus hat TenneT den Auftrag für die Lieferung der Tunnelfahrzeuge an die Autech AG vergeben.

 

Newsarchiv

Kontakt

Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development
Tel. 030 – 20 64 19 -0
MAIL presse@leinemann-partner.de

Sie sind auf der Suche nach einem Experten oder einer Expertin für ein bau-, vergabe-, oder immobilienrechtliches Thema? Sie suchen einen Autor oder eine Autorin für einen juristischen Gastbeitrag? Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsarchiv

Newsarchiv