News | Meldungen
27.10.2016 Zuschlag für Bieterkonsortium auf der A 6 erteilt
Das Land Baden-Württemberg und der Bund lassen den sechsstreifigen Ausbau der A 6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg als ÖPP-Projekt im sog. Verfügbarkeitsmodell durchführen. Dafür hat das Konsortium ViA6West am 21.10.2016 den Zuschlag erhalten. Leinemann Partner Rechtsanwälte haben das Konsortium in der Angebotsphase bis zum Zuschlag vergabe- und bauvertragsrechtlich beraten. Das Projektvolumen für den rund 47 Kilometer langen Autobahnabschnitt beträgt rund 1,3 Milliarden Euro.
Dazu Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: "Mit dem sechsstreifigen Ausbau der A 6 beseitigen wir einen berüchtigten Engpass auf einer der am stärksten befahrenen Ost-West-Achsen."
ViA6West besteht aus der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH, der DIF Infra Luxembourg S.a.r.l. sowie der Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG. Das ÖPP-Projekt ist als Verfügbarkeitsmodell konzipiert. Das Konsortium bzw. die von ihm eingesetzte Projektgesellschaft erhält seine Vergütung für den Bau, Betrieb, die Erhaltung sowie die anteilige Finanzierung über einen Zeitraum von 30 Jahren. Bei eingeschränkter Verfügbarkeit der Strecke kommen festgelegte Abzüge zum Tragen, so dass es einen hohen Anreiz zur Gewährleistung eines behinderungsfreien Zustands der Strecke gibt. Eine besondere bautechnische Herausforderung ist der Ersatzneubau Neckartalbrücke, der längsten Brücke Baden-Württembergs. Die gesamte Baumaßnahme soll Mitte 2022 abgeschlossen sein.
(Quelle: BMVI, Leinemann Partner)
Leinemann Partner gehört zu den führenden Kanzleien für Baurecht, Immobilienrecht und Vergaberecht in Deutschland. Seit der Gründung am 1.1.2000 hat sich die Kanzlei zu einem der Marktführer in diesem Bereich entwickelt und ist deutschlandweit beratend tätig. Die Sozietät hat einen weithin sichtbaren Schwerpunkt bei Infrastruktur-Großprojekten, wie dem Neu- und Ausbau zahlreicher Autobahnen, Bahnstrecken und Wasserstraßen ebenso wie Industrie-, Kraftwerks- und Anlagenbau, Flughäfen, Shopping-Center und von Stadtentwicklungsprojekten. Bekannteste Mandate sind u. a. der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels und mehrerer LNG-Terminals, die Batteriefabrik von Volkswagen in Salzgitter, der Neubau der Rheinbrücke der A 1 bei Leverkusen, der Prozess um die ÖPP-Autobahnstrecke der A 1 Hamburg-Bremen und die Anbindung der Offshore-Stromerzeugung auf See über neue Hochspannungstrassen.
Kontakt
Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development
Tel. 030 – 20 64 19 -0
MAIL presse@leinemann-partner.de
Sie sind auf der Suche nach einem Experten oder einer Expertin für ein bau-, vergabe-, oder immobilienrechtliches Thema? Sie suchen einen Autor oder eine Autorin für einen juristischen Gastbeitrag? Kontaktieren Sie uns gerne!