Rechtsanwälte
Tobias Köhler
VITA
Herr Köhler studierte im Rahmen des deutsch-französischen Doppelstudienganges Rechtswissenschaften in Köln sowie an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Während seiner zweijährigen Studienzeit in Frankreich erlangte er dabei neben dem Titel des Maître en droit mit dem Diplôme universitaire en langue appliquée (DULA) auch einen Abschluss in angewandter Sprache, Fachrichtung Common Law.Nach Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens arbeitete Herr Köhler als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Großkanzlei, bevor er in den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln eintrat. Während des Referendariats konnte Herr Köhler zunächst in der Zentralstelle für öffentliche Vergaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur Einblicke in die vergaberechtliche Praxis aus der Perspektive eines öffentlichen Auftraggebers gewinnen. Anschließend bearbeitete er als Referendar bei Leinemann Partner Rechtsanwälte anwaltliche Mandate im Bereich des Vergaberechts und privaten Bau- und Architektenrechts.
Seit 2022 ist Herr Köhler fester Bestandteil des Kölner Anwaltsteams, innerhalb dessen er sich schwerpunktmäßig mit vergabe - und baurechtlichen Fragestellungen befasst.
Innerhalb des Vergaberechts berät Herr Köhler dabei sowohl auf Auftraggeber - als auch auf Bieterseite innerhalb des gesamten Spektrums öffentlicher Ausschreibungen.
Baurechtlich deckt Herr Köhler den gesamten Tätigkeitsbereich von Leinemann Partner Rechtsanwälte ab, von der Beratung mittelständischer Bauunternehmen bis hin zu umfangreichen Infrastrukturprojekten.
Herr Köhler ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln sowie verschiedener berufs- und fachspezifischer Vereinigungen, insbesondere des Vereins der Juristen des deutschen und französischen Rechts (JDFR e.V.) sowie des Kölner Anwaltvereins.