Section-Image

News aus der LP-Welt

Pressemeldungen, Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Seminare - wir halten Sie informiert

15.11.2019 Leinemann berät bei Fertigstellung der zweithöchsten Brücke Deutschlands

Nach acht Jahren Bauzeit ist Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig fertig. Das Bauprojekt der Superlative ist 1,7 Kilometer lang. Die vierspurige Fahrbahn hangelt sich auf riesigen Trägern in schwindelerregenden 160 Metern Höhe über das Moseltal. Es ist das aktuell größte Brückenbauprojekt in Europa und die zweithöchste Brücke Deutschlands. Die Verkehrsfreigabe ist nach einer "Jungfernfahrt" eines Politikerkonvois für den 21. November geplant.

Die Rechtsberatung des Landes als Bauherr hatten Leinemann Partner Rechtsanwälte schon 2013 übernommen. Leinemann Partner verfügen über ein breit aufgestelltes, deutschlandweit tätiges Team im Baurecht und beraten zahlreiche Infrastruktur-Großprojekte. Für den Bau der Hochmoselbrücke war von Anfang an das Düsseldorfer Büro von Leinemann beauftragt, unter Federführung des Seniorpartners Oliver Schoofs. Die Baukosten für die Brücke sind mit 175 Millionen Euro veranschlagt. Das gesamte Projekt kostet nach derzeitigen Planungen 483 Millionen Euro.

Baurechtliche Beratung rund um das Thema Brückenbau und Brückensanierung wird auch in Zukunft stark gefragt sein. Aktuell gelten von den rund 40.000 Brücken, die über Autobahnen und Bundesstraßen gehen, gelten mindestens ein Achtel, also 5.000 Brücken, als sanierungsbedürftig. Der Großteil liegt im Westen, weil hier die Brücken in den Sechziger- und Siebziger Jahren gebaut wurden und die Traglasten, für die sie ausgelegt waren, durch den heutigen Verkehr überschritten werden.


Oliver Schoofs
Mark von Dahlen


Leinemann Partner gehört zu den führenden Kanzleien für Baurecht, Immobilienrecht und Vergaberecht in Deutschland. Seit der Gründung am 1.1.2000 hat sich die Kanzlei zu einem der Marktführer in diesem Bereich entwickelt und ist deutschlandweit beratend tätig. Die Sozietät hat einen weithin sichtbaren Schwerpunkt bei Infrastruktur-Großprojekten, wie dem Neu- und Ausbau zahlreicher Autobahnen, Bahnstrecken und Wasserstraßen ebenso wie Industrie-, Kraftwerks- und Anlagenbau, Flughäfen, Shopping-Center und von Stadtentwicklungsprojekten. Bekannteste Mandate sind u. a. der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels und mehrerer LNG-Terminals, die Batteriefabrik von Volkswagen in Salzgitter, der Neubau der Rheinbrücke der A 1 bei Leverkusen, der Prozess um die ÖPP-Autobahnstrecke der A 1 Hamburg-Bremen und die Anbindung der Offshore-Stromerzeugung auf See über neue Hochspannungstrassen.

Kontakt

Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development
Tel. 030 – 20 64 19 -0
MAIL presse@leinemann-partner.de

Sie sind auf der Suche nach einem Experten oder einer Expertin für ein bau-, vergabe-, oder immobilienrechtliches Thema? Sie suchen einen Autor oder eine Autorin für einen juristischen Gastbeitrag? Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsarchiv