Derzeit erfolgen über 90 % aller öffentlichen Auftragsvergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte und damit im Anwendungsbereich der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Das Webinar vermittelt einen kompakten Überblick über das deutsche Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte.
Anhand praxisnaher Beispiele werden zentrale Themen wie Verfahrensarten, e-Vergabe, Eignungsprüfung, Zuschlagskriterien sowie Auftragsänderungen nach Vertragsschluss erläutert. Zudem werden die wesentlichen Unterschiede zwischen UVgO, VgV und VOL/A aufgezeigt, ohne sich in Detailfragen zu verlieren.
Das Seminar wird an drei verschiedenen Terminen angeboten.