Section-Image

News aus der LP-Welt

Pressemeldungen, Auszeichnungen, Veröffentlichungen,
Seminare - wir halten Sie informiert

Das (kleine) 1 x 1 der VOB/B – Rechtliches Handwerkszeug für die tägliche Baupraxis - Frankfurt

Donnerstag 23.04.2026 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr in Frankfurt Outlook

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserem beliebten LP-Seminar „Das (kleine) 1 x 1 der VOB/B – Rechtliches Handwerkszeug für die tägliche Baupraxis“ in Frankfurt ein.

Thema: Das (kleine) 1 x 1 der VOB/B – Rechtliches Handwerkszeug für die tägliche Baupraxis
Referenten:
Malte Offermann und Tobias Köhler
Datum: Donnerstag, den 23.04.2026, von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Leinemann Partner Frankfurt, Wendelsweg 64 a, 60599 Frankfurt am Main

Die Referenten Malte Offermann und Tobias Köhler vermitteln den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse über die vertragsrechtlichen Grundlagen, um aufseiten des Auftragnehmers oder auf der Auftraggeberseite einen Bauvertrag VOB/B-konform erfolgreich umzusetzen, Ansprüche durchzusetzen oder abwehren zu können. Melden Sie sich an, denn: Die Abwicklung eines Bauvertrages geht immer mit Rechtsfragen einher, und das Wissen über das rechtliche Handwerkzeug sowie dessen richtiger Einsatz sind für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauvorhabens unabdingbar!

Gegenstand des Seminars

Die praxisrelevantesten Regelungen der VOB/B werden - bewusst nicht in „Juristen-Deutsch“ sondern arbeitstauglich - erläutert. Zudem werden Tipps an die Hand gegeben, wie der notwendige Schriftverkehr mit überschaubarem Aufwand verfasst werden kann, um am Ende auch erfolgreich zu sein. Es wird ein Überblick über die Bedenken, Nachträge und Bauzeit gegeben und erläutert, was dabei unbedingt zu beachten ist. Ferner werden die Rechte des Auftraggebers bei mangelhafter Leistung des Auftragnehmers dargestellt und Handlungsempfehlungen für beide Seiten gegeben. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Fragen rund um die Abrechnung, die Abnahme der Leistung und die damit verbundenen Rechtsfolgen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die im Bauwesen etwas bewegen und ein VOB/B-Basiswissen für die Praxis aufbauen wollen: Ganz gleich ob Bau-/ProjektleiterIn, PolierIn, BauherrIn oder ArchitektIn, Claim- oder Contract-ManagerIn, KalkulatorIn oder JustitiarIn.

Themen des Seminars im Überblick

  1. Wichtige Rechtsgrundlagen: VOB/B vs. BGB
  2. Der Typische VOB/B-Vertrag und seine Bestandteile
  3. Die Auslegung des Vertrags
  4. Der Schriftverkehr – wer schreibt, der bleibt
  5. Ausgewählte Bereiche der VOB/B:
    a. Bedenken
    b. Nachträge dem Grund und der Höhe nach
    c. gemeinsames Aufmaß
    d. Mängelanzeigen und Mängelrechte
    e. Abrechnung und Zahlung
    f. Rechnungsprüfung
    g. Abnahme

Der Preis pro TeilnehmerIn beträgt 399,00 Euro zzgl. ges. MwSt. Im Preis inbegriffen ist ein Mittagessen und Kaffeepausen inklusive Snacks.

Wir bitten um Zusagen bis spätestens Donnerstag, den 09.04.2026. Es gilt das Prinzip „First come, first served“.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Leinemann Partner Rechtsanwälte

Anmeldung

Hiermit melde ich folgende Person(en) zur Veranstaltung "Das (kleine) 1 x 1 der VOB/B – Rechtliches Handwerkszeug für die tägliche Baupraxis - Frankfurt" am 23.04.2026 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr in Frankfurt an:
Der Preis pro Teilnehmer beträgt 399,00 Euro zzgl. ges. MwSt.

Teilnahmebedingungen: Die Teilnahmegebühr wird mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung in Rechnung gestellt und ist spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn zahlbar. Bei Rücktritt bis zwei Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro zzgl. ges. MwSt., bis zu einer Woche vor Seminarbeginn wird die halbe Teilnahmegebühr erhoben. Bei späterer Abmeldung ist die gesamte Gebühr zu entrichten. Ersatzteilnehmer können ohne Mehrkosten gestellt werden.

1. Teilnehmer

2. Teilnehmer

3. Teilnehmer

Ansprechpartner / Rechnungsempfänger

Bitte geben Sie im Feld „Mitteilungen“ Ihre USt-ID an, sollte der Rechnungsempfänger seinen Sitz außerhalb Deutschlands haben.

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Veranstaltungen suchen:

Kontakt

Caroline Scheller

Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development