Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir unser beliebtes LP-Seminar „Das (kleine) 1 x 1 der VOB/B – Rechtliches Handwerkszeug für die tägliche Baupraxis“ nun auch in Köln an und laden Sie hiermit herzlich ein.
Thema: Das (kleine) 1 x 1 der VOB/B – Rechtliches Handwerkszeug für die tägliche Baupraxis
Referenten: Malte Offermann und Tobias Köhler
Datum: Donnerstag, den 23.10.2025, von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Leinemann Partner, Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln
Die Referenten Malte Offermann und Tobias Köhler vermitteln den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse über die vertragsrechtlichen Grundlagen, um aufseiten des Auftragnehmers oder auf der Auftraggeberseite einen Bauvertrag VOB/B-konform erfolgreich umzusetzen, Ansprüche durchzusetzen oder abwehren zu können. Melden Sie sich an, denn: Die Abwicklung eines Bauvertrages geht immer mit Rechtsfragen einher, und das Wissen über das rechtliche Handwerkzeug sowie dessen richtiger Einsatz sind für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauvorhabens unabdingbar!
Gegenstand des Seminars
Die praxisrelevantesten Regelungen der VOB/B werden - bewusst nicht in „Juristen-Deutsch“ sondern arbeitstauglich - erläutert. Zudem werden Tipps an die Hand gegeben, wie der notwendige Schriftverkehr mit überschaubarem Aufwand verfasst werden kann, um am Ende auch erfolgreich zu sein. Es wird ein Überblick über die Bedenken, Nachträge und Bauzeit gegeben und erläutert, was dabei unbedingt zu beachten ist. Ferner werden die Rechte des Auftraggebers bei mangelhafter Leistung des Auftragnehmers dargestellt und Handlungsempfehlungen für beide Seiten gegeben. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Fragen rund um die Abrechnung, die Abnahme der Leistung und die damit verbundenen Rechtsfolgen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die im Bauwesen etwas bewegen und ein VOB/B Basiswissen für die Praxis aufbauen wollen: Ganz gleich ob Bau-/ProjektleiterIn, PolierIn, BauherrIn oder ArchitektIn, Claim- oder Contract-ManagerIn, KalkulatorIn oder JustitiarIn.
Themen des Seminars im Überblick
- Wichtige Rechtsgrundlagen: VOB/B vs. BGB
- Der Typische VOB/B-Vertrag und seine Bestandteile
- Die Auslegung des Vertrags
- Der Schriftverkehr – wer schreibt, der bleibt
- Ausgewählte Bereiche der VOB/B:
a. Bedenken
b. Nachträge dem Grund und der Höhe nach
c. gemeinsames Aufmaß
d. Mängelanzeigen und Mängelrechte
e. Abrechnung und Zahlung
f. Rechnungsprüfung
g. Abnahme
Der Preis pro TeilnehmerIn beträgt 349,00 Euro zzgl. ges. MwSt. Im Preis inbegriffen ist ein Mittagessen und Kaffeepausen inklusive Snacks.
Das Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung im Umfang von 8 Fortbildungspunkten von der Architektenkammer NRW, Register-Nr. 25-1012790-001, sowie von der Ingenieurkammer-Bau NRW, Seminar-Nr. 75750, anerkannt. Damit ist auch eine Anerkennungsfähigkeit für weitere entsprechende Berufskammern möglich.
Wir bitten um Zusagen bis spätestens Dienstag, den 14.10.2025. Es gilt das Prinzip „First come, first serve“.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Leinemann Partner Rechtsanwälte