Beschreibung
Mit dem Vergabebeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung öffentliche Auftragsvergaben einfacher, schneller und digitaler gestalten. Der Regierungsentwurf bringt deutliche Änderungen in GWB, VgV, SektVO, KonzVgV und weiteren Rechtsgrundlagen. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Verwaltung und Wirtschaft – verbunden mit neuen Spielräumen, aber auch klaren Umstellungsanforderungen.
Unser kompaktes Update-Webinar vermittelt Ihnen in vier Stunden die wichtigsten Änderungen und zeigt, wie Sie diese rechtssicher und effizient in Ihre Vergabepraxis integrieren.
Zielsetzung
- Aktuelles Wissen direkt nach dem Kabinettsbeschluss
- Konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung
- Praxisbeispiele und interaktive Gruppenarbeit
- Gelegenheit für individuelle Fragen und Austausch
Seminarablauf
Themenüberblick
Gesetzlicher Rahmen & Ziele
o Überblick über die Änderungen im GWB, den Vergabeverordnungen und begleitenden Gesetzen
o Ziele des Gesetzes: Beschleunigung, Bürokratieabbau, Digitalisierung
Kernelemente der Reform
o Erhöhung der Wertgrenze für Direktvergaben
o Flexibilisierung des Losgrundsatzes bei dringlichen Infrastrukturprojekten
o Vereinfachung von Eignungsnachweisen
o Änderungen bei Rechtsmitteln und Gleichbehandlung
Praxisworkshop
o Fallbeispiele zu Direktvergaben, Losaufteilungen, Drittstaatenbeteiligung und digitalen Verfahren
o Diskussion typischer Umsetzungshürden
Handlungssicherheit & To-dos
o Anpassung interner Prozesse
o Strategische Nutzung der neuen Spielräume
o Vermeidung von Rechtsfehlern
Methodik
- Fachvorträge mit aktuellen Praxisbezügen
- Interaktive Gruppenarbeit in Breakout-Sessions
- Live-Fragen und Diskussionen
Zielgruppe
- Mitarbeitende in Vergabestellen von Kommunen, Ländern und Bund
- Beschaffungsstellen öffentlicher Unternehmen und Zweckverbände
- Jurist:innen, Vergaberechtsberater:innen
- Projektverantwortliche für Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie einen stabilen Internetzugang sowie einen aktuellen Browser.