Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserem LP-Seminar „Erfolg im Vergabeverfahren – Bauaufträge gewinnen“ in Köln ein.
Thema: Erfolg im Vergabeverfahren - Bauaufträge gewinnen
Referenten: Dr. Oliver Homann, Dr. Martin Büdenbender, Clarissa Sophie Busato
Datum: Donnerstag, den 07.05.2026, von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Leinemann Partner Köln, Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln
Jährlich vergeben öffentlichen Auftraggeber Bauaufträge in Höhe von über 47 Milliarden Euro. Das sind rund 29 % am gesamten Umsatz des Baugewerbes.
Als Unternehmen stellt sich die Bewerbung um diese öffentlichen Aufträge vielfach als eine besondere Herausforderung dar. Der Aufwand einer Angebotserstellung erscheint hoch. Die Verfahren sind sehr formal. Oft droht schon wegen Kleinigkeiten ein Ausschluss vom Vergabeverfahren. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Seminars, im Dialog mit den Teilnehmern und in anschaulichen Beispielen darzustellen, wie man sich als Unternehmen an Vergabeverfahren ohne übertriebenen Aufwand erfolgreich beteiligen kann, um letztlich den Auftrag zu erlangen. Hierbei wird aufgezeigt, welche Fehler es zu vermeiden gilt, welche Spielräume bei der Angebotserstellung bestehen und wie man gezielte Angebotsstrategien für sich nutzbar machen kann. Schließlich wird erörtert, unter welchen Gesichtspunkten es Sinn machen kann, sich gegen Entscheidungen des öffentlichen Auftraggebers, die den eigenen Interessen zuwiderlaufen, zur Wehr zu setzen.
Inhaltsübersicht:
- Kurzer systematischer rechtlicher Überblick über das aktuelle Vergaberecht
- Wie bekomme ich Kenntnis von interessanten Ausschreibungen?
- Wie gehe ich vor, wenn mein Unternehmen nur auf einen Teil der Ausschreibung anbieten kann oder möchte?
- Fachlose einfordern
- Angebote von Bietergemeinschaften und Beteiligung von Nachunternehmern
- Wie weise ich meine Eignung nach?
- Auswahl der richtigen Referenzen
- Zusammenstellung von Nachweisen und Erklärungen
- Wie optimiere ich Inhalt und Preise meines Angebots?
- Umgang mit Mindestanforderungen und Produktvorgaben
- Wann darf ich spekulieren?
- Berücksichtigung der Zuschlagskriterien im Angebot
- Sinn und Unsinn von Bieterfragen
- Formale Klippen erfolgreich umschiffen:
- Vermeidung formaler Ausschlussgründen
- Fristen, Termine und Unterschriften
- Von Submission bis Zuschlag
- Submissionstermin
- Strategie in Aufklärungsgesprächen
- Verhandlungen im Verhandlungsverfahren erfolgreich führen
- Nachreichen von vergessenen Angebotsunterlagen
- Bieterrechte wahrnehmen
- Rügen im Vergabeverfahren
- Wann macht ein Nachprüfungsverfahren Sinn?
- Ablauf und Kosten eines Nachprüfungsverfahrens
- Alternative Strategien
Der Preis pro TeilnehmerIn beträgt 399,00 Euro zzgl. ges. MwSt. Im Preis inbegriffen ist ein Mittagessen und Kaffeepausen inklusive Snacks.
Wir bitten um Zusagen bis spätestens Donnerstag, den 23.04.2026. Es gilt das Prinzip „First come, first served“.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Leinemann Partner Rechtsanwälte