Section-Image

News aus der LP-Welt

Pressemeldungen, Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Seminare - wir halten Sie informiert

15.01.2021 LEGAL 500: Spitzenplatz im Bau- und Vergaberecht

Leinemann Partner Rechtsanwälte konnte erneut in dem renommierten Nachschlagewerk Legal 500 Deutschland einen Spitzenplatz im Bau- und Vergaberecht erreichen.

Legal 500 schreibt im Bereich Baurecht über die Kanzlei:

"Insbesondere im Infrastruktursektor gilt Leinemann & Partner als absolute Beratungsgröße, was sich in der Präsenz der Kanzlei in zahlreichen hochkarätigen Großprojekten insbesondere im Autobahn- und Eisenbahnbau sowie im Bereich Wasserstraßen widerspiegelt. Die elf Partner umfassende Einheit betreut ihre aus Bauunternehmen, Bauarbeitsgemeinschaften, Architekten und öffentlichen Auftraggebern sowie Industriekonzernen bestehende Mandantschaft umfänglich sowohl baubegleitend zu vertrags-, umwelt- und bauordnungsrechtlichen Sachverhalten als auch in Bauprozessen sowie Adjudikations- und Schlichtungsverfahren."

Auch im Vergaberecht wird Leinemann Partner hervorgehoben:

"Das große vergaberechtliche Team von Leinemann & Partner um Ralf Leinemann sticht durch die Expertise im Bereich Bauvorhaben hervor. Weitere wichtige Segmente der Praxis liegen in der Verkehrsinfrastruktur, bei IT-Vergaben und der Beschaffung für Krankenhäuser. Dabei deckt das Team die gesamte Breite aller Vergabestellen in Deutschland ab, von Unternehmen und Körperschaften bis hin zu klassischen Auftraggebern, wie Bundesländern und deren Ministerien. Von Vorteil ist die Kooperation mit einem der führenden E-Vergabe-Anbietern; so kann die Kanzlei Mandanten die Komplettdurchführung von Vergabeverfahren, einschließlich Bereitstellung einer Plattform anbieten."


Besonders hervorzuheben sind darüber hinaus die sehr positiven Bewertungen von unseren Mandanten:

Sehr zuverlässiges und praxisnah beratendes Team. Beratung immer reaktionsschnell und auf den Punkt, dogmatisch dort wo nötig und den Pragmatismus immer im Blick. Als Rechtswesen fühlt man sich mit einem guten Partner wie Leinemann Partner gewappnet und wirklich entlastet. Man spürt und erfährt immer wieder die große Erfahrung, die das gesamte Team hat.

 

Große Erfahrung im Vergaberecht mit hilfreicher, praxisgerechter Beratung vor allem durch Frau Dr. Eva Leinemann, Herrn Armin Preussler und Herrn Thomas Maibaum. Die Qualität der Beratung und das technische Verständnis beeindrucken immer wieder.

 

Für das öffentliche Baurecht hat Leinemann Partner mit Herrn Christoph Conrad die ersehnte Kompetenz im öffentlichen Recht. Vor allem bei Fragen zum Bauplanungsrecht wird die jahrelange Erfahrung und fachliche Qualifikation des Kollegen sehr geschätzt.

Das vollständige Profil finden Sie hier.

 


Prof. Dr. Ralf Leinemann
Dr. Eva-D. Leinemann, LL.M., Notarin in Berlin
Jochen Lüders
Armin Preussler
Roman Schlagowsky
Dr. Marc Steffen
Bastian Haverland


Leinemann Partner gehört zu den führenden Kanzleien für Baurecht, Immobilienrecht und Vergaberecht in Deutschland. Seit der Gründung am 1.1.2000 hat sich die Kanzlei zu einem der Marktführer in diesem Bereich entwickelt und ist deutschlandweit beratend tätig. Die Sozietät hat einen weithin sichtbaren Schwerpunkt bei Infrastruktur-Großprojekten, wie dem Neu- und Ausbau zahlreicher Autobahnen, Bahnstrecken und Wasserstraßen ebenso wie Industrie-, Kraftwerks- und Anlagenbau, Flughäfen, Shopping-Center und von Stadtentwicklungsprojekten. Bekannteste Mandate sind u. a. der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels und mehrerer LNG-Terminals, die Batteriefabrik von Volkswagen in Salzgitter, der Neubau der Rheinbrücke der A 1 bei Leverkusen, der Prozess um die ÖPP-Autobahnstrecke der A 1 Hamburg-Bremen und die Anbindung der Offshore-Stromerzeugung auf See über neue Hochspannungstrassen.

Kontakt

Caroline Scheller
Managerin Marketing, PR & Business Development
Tel. 030 – 20 64 19 -0
MAIL presse@leinemann-partner.de

Sie sind auf der Suche nach einem Experten oder einer Expertin für ein bau-, vergabe-, oder immobilienrechtliches Thema? Sie suchen einen Autor oder eine Autorin für einen juristischen Gastbeitrag? Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsarchiv